Businesstraining – Sozial starke MitarbeiterInnen .

Ziel:

Die sozial starken MitarbeiterInnen können sich im Berufs- und Privatleben adäquat verhalten. Sie tragen mit diesen Verhaltensweisen wesentlich und positiv zur Unternehmenskultur bei.

Inhalt:

      • Was ist soziale Stärke?
      • Selbstbild
      • Selbstreflexion
      • Selbst- und Fremdwahrnehmung
      • Selbstbewusstsein
      • Selbstwert
      • Kritikfähigkeit
      • Motivationsfähigkeit
      • Vorbildfunktion
      • Selbstsicheres Auftreten
      • Kommunikation
      • Konflikte

Methoden:

      • Theorie-Inputs, praktische Übungen, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Selbsterfahrung

Zielgruppe:

      • MitarbeiterInnen, welche den Vorteil der sozialen Stärke im Arbeitsumfeld nutzen möchten

Anzahl der TeilnehmerInnen und Trainer:

      • bis 12 TeilnehmerInnen – 1 Trainer
      • bis 20 TeilnehmerInnen – 2 Trainer

Dauer:

      • Variante Bronze: 1 Tag
      • Variante Silber: 3 Tage
      • Variante Gold: 5 Tage

 

Anmerkung: Je nach gewünschter Variante differieren, nach Absprache mit dem Auftraggeber, die Intensität und der Schwerpunkt der einzelnen Themen.

 

zurück